Digitaler Stress

Die digitale Komponente wurde zum dominanten Bestandteil in der Gestaltung unseres Arbeitsumfelds. Die Auswirkungen der digitalen Transformation sind in großem Maße wahrnehmbar, doch speziell aus Sicht der betrieblichen Gesundheitsförderung und Mitarbeiterzufriedenheit müssen die Effekte auf Mitarbeiter/innen und Organisationen im Detail hinterfragt werden.

In Kooperation mit der FH Oberösterreich plant das Netzwerk Humanressourcen zusammen mit dem IT-Cluster daher ein Qualifizierungsseminar mit dem Titel „Digitaler Stress“. Hier haben Unternehmen die Möglichkeit, Mitarbeiter hinsichtlich digitaler bzw. technologischer Stressprävention zu qualifizieren und weiterzubilden.

In den auf die Teilnehmer/innen zugeschnittenen fünf ganztägigen Modulen soll die Akzeptanz für die Veränderungen durch den digitalen Wandel gewonnen und die Spannungen in der Mensch-Computer-Interaktion im organisationalen Kontext abgebaut werden. Es werden stresspräventive Maßnahmen erarbeitet und aufgezeigt, wie diese in den Firmenalltag integriert werden können.

Das Ansuchen eines FFG-geförderten Qualifizierungsseminars ist bereits voll im Gange, hier wird den ersten 10 Unternehmen eine Bildungsprämie im Wert von EUR 1.500.- gewährt!

Sollten Sie weitere Informationen zum Projekt benötigen,freut sich das Netzwerk Humanressourcen über Ihre Anfrage